Lenkgummis (Bushings)
Lenkgummis auch Bushings gennant werden aus Polyurethan gegossen und bestimmen das Lenkverhalten deiner Achsen. Hier kannst du zwischen verschiedenen Formen und Härten wählen.
Der Hauptunterschied bei Bushings ist die Rückstellkraft (Rebound). Die Eigenschaften und auch die Farbe eines Bushings können je nach Hersteller und Urethanmischung bei gleicher
Härte variieren. Das Lenkverhalten einer Achse lässt sich durch verschiedene Bushingformen und Härten individuell auf die verschiedenen Bedürfnisse eines jeden Fahrer/innen einstellen.




Hier sind die Eigenschaften der verschiedenen Bushingformen erklärt.
Von links nach rechts: Double Barrel, Barrel / Cone, Double Cone und Tall Barrel Bushings.
Double Barrel: Viel Rebound, stabiles Fahrverhalten
Barrel / Cone: Mischung aus Stabilität und schnellen einlenken/eintauchen der Achse
Double Cone: Schnelleres eintauchen und einlenken der Achsen, weniger Rebound
Tall Barrel: Entwicklung aus dem Downhill / Freeride Bereich, tieferes eintauchen der Achse (Lean). Passen nur in Achsen mit ausreichend langem Kingpin.
Formen wie Eliminator, Fat Cone oder Chubby begrenzen den Lenkeinschlag (Lean) und machen die Achse deutlich stabiler und können ebenfalls dazu genutzt um bei einem Wheelbite anfälligen Setup (zu große Rollen) Wheelbites entgegen zu wirken.
Die Härte eines Bushings wird je nach Körpergewicht ausgewählt. Hier sind unsere Empfehlungen für die optimale Achseinstellung zum Cruisen oder Carven.
60 - 80kg: 85a - 90a (Standard Lenkgummies in den meisten Longboardachsen)
36 - 60kg: 75a - 80a
Bis 35kg: 75a
Unter 35kg: 74a - 60a
Hier sind unsere Empfehlungen für die optimale Achseinstellung nach Körpergewicht. Die Wahl der Härte eines Bushings kann je nach Einsatzzweck und persönlichen Vorlieben variieren.
Körpergewicht Weich Mittel Hart
0 - 22kg: 60a 65a 75a
22 - 45kg: 65a 78a 81a
34 - 56kg: 80a 83a 85a
45 - 65kg: 85a 87a 88a
34 - 79kg: 87a 89a 91a
45 - 88kg: 88a 93a 94a
79 - 99kg+: 91a 93a 97a
Für Topmount Setups empfehlen wir plus 5a härtere Bushings bei selbem Körpergewicht zu wählen.
Kennst du schon unseren kostenlosen Montageservice?




Hier sind die Eigenschaften der verschiedenen Bushingformen erklärt.
Von links nach rechts: Double Barrel, Barrel / Cone, Double Cone und Tall Barrel Bushings.
Double Barrel: Viel Rebound, stabiles Fahrverhalten
Barrel / Cone: Mischung aus Stabilität und schnellen einlenken/eintauchen der Achse
Double Cone: Schnelleres eintauchen und einlenken der Achsen, weniger Rebound
Tall Barrel: Entwicklung aus dem Downhill / Freeride Bereich, tieferes eintauchen der Achse (Lean). Passen nur in Achsen mit ausreichend langem Kingpin.
Formen wie Eliminator, Fat Cone oder Chubby begrenzen den Lenkeinschlag (Lean) und machen die Achse deutlich stabiler und können ebenfalls dazu genutzt um bei einem Wheelbite anfälligen Setup (zu große Rollen) Wheelbites entgegen zu wirken.
Die Härte eines Bushings wird je nach Körpergewicht ausgewählt. Hier sind unsere Empfehlungen für die optimale Achseinstellung zum Cruisen oder Carven.
60 - 80kg: 85a - 90a (Standard Lenkgummies in den meisten Longboardachsen)
36 - 60kg: 75a - 80a
Bis 35kg: 75a
Unter 35kg: 74a - 60a
Hier sind unsere Empfehlungen für die optimale Achseinstellung nach Körpergewicht. Die Wahl der Härte eines Bushings kann je nach Einsatzzweck und persönlichen Vorlieben variieren.
Körpergewicht Weich Mittel Hart
0 - 22kg: 60a 65a 75a
22 - 45kg: 65a 78a 81a
34 - 56kg: 80a 83a 85a
45 - 65kg: 85a 87a 88a
34 - 79kg: 87a 89a 91a
45 - 88kg: 88a 93a 94a
79 - 99kg+: 91a 93a 97a
Für Topmount Setups empfehlen wir plus 5a härtere Bushings bei selbem Körpergewicht zu wählen.
Kennst du schon unseren kostenlosen Montageservice?
Lenkgummis (Bushings) für Longboard Achsen findest du bei uns von diesen Marken: Bear, Blood Orange, Carver, Divine, Khiro, Orangatang, Polster, RAD, Reflex, Riptide, Sabre, Seismic und Sunrise.
Seite 1 von 2
Artikel 1 - 44 von 56

Zak Maytum Caliber Plug + Cone bushings
11,90 € *

Zak Maytum Downhill bushings
8,50 € *

Zak Maytum SHR Standard bushings
9,50 € *

Zak Maytum Super Carve bushings
8,50 € *

Blood Orange Insert Bushings
8,90 € *

Blood Orange Wedge Bushings Ultra HR
9,90 € *

Divine Urethane Co Carver Bushings
ab
4,90 € *
Alter Preis:
7,90 €

Divine Urethane Co Downhill Bushings
ab
4,90 € *
Alter Preis:
7,90 €

Riptide APS Spherical Bushings
11,90 € *

Hardcore Longboard Barrel bushings
14,90 € *

Riptide APS Canon Bushings
9,50 € *

Riptide APS Cone Bushings
9,50 € *

Riptide APS Cube Bushings
9,50 € *

Riptide APS Magnum Bushings
11,50 € *

Riptide APS Tall Barrel Bushings
11,50 € *

Riptide APS Tall FatCone Bushings
11,90 € *

Riptide KranK Barrel Bushings
11,50 € *

Riptide KranK FatCone Bushings
15,50 € *

Riptide KranK Magnum Bushings
15,50 € *

Riptide APS Chubby Bushings
11,50 € *

Riptide APS FatCone Bushings
11,50 € *

Riptide KranK Canon Bushings
11,50 € *

Zak Maytum SHR Freeride bushings
14,50 € *

Zak Maytum SHR Super Carve bushings
9,50 € *

Zak Maytum SHR Downhill bushings
9,50 € *

Zak Maytum SHR Eliminator bushings
14,50 € *

Zak Maytum Eliminator bushings
11,90 € *

Riptide KranK Chubby Bushings
15,50 € *

Riptide WFB Magnum Bushings
15,50 € *

Polster Bushings
11,90 € *